Autor-Archive: argographene.ecs

Argo Graphene kündigt den ersten Testguss von mit Graphen durchsetztem Beton in Bristol, Tennessee an

Vancouver, British Columbia-(Newsfile Corp. - 8. Oktober 2025) - Argo Graphene Solutions Corp. (CSE: ARGO) (OTCQB: ARLSF) (FSE: 94Y) („Argo“ oder das „Unternehmen“), ein führendes Unternehmen im Bereich innovativer Graphen-basierter Technologien, freut sich, den erfolgreichen Beginn seines ersten Graphen-infundierten Betontests in Bristol, Tennessee, mit drei Betonplatten von insgesamt 12,5 Kubikmetern bekannt zu geben. Die Plattengrößen werden voraussichtlich zwei 20’x 30′-Platten und eine 15’x 25′-Platte sein.

Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Schritt nach vorn bei der Revolutionierung der Bauindustrie durch die Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von Graphen zur Verbesserung der Festigkeit, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit von Beton.

Der Testguss, der in Zusammenarbeit mit lokalen Baupartnern durchgeführt wird, soll das transformative Potenzial der von Argo entwickelten Betonformel mit Graphen demonstrieren. Durch die Integration von Graphen, einem Material, das für seine außergewöhnliche Festigkeit und Leitfähigkeit bekannt ist, will Argo einen Beton schaffen, der eine überlegene Leistung, eine geringere Umweltbelastung und eine längere Lebensdauer für Infrastrukturprojekte bietet. Diese Platten werden in den kommenden Monaten strengen Tests unterzogen, um ihre mechanischen und ökologischen Vorteile zu validieren. Die Ergebnisse sollen den Weg für breitere kommerzielle Anwendungen ebnen.

„Wir freuen uns unglaublich, diesen bahnbrechenden Testguss in Bristol zu starten“, sagte Scott Smale, Präsident und CEO von Argo Graphene. „Dieses Projekt zeigt das immense Potenzial von Graphen, die Baustandards neu zu definieren und eine stärkere, nachhaltigere Infrastruktur für Gemeinden weltweit zu schaffen. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse dieses Tests mit Ihnen zu teilen und unsere Technologie zu skalieren, um der weltweiten Nachfrage gerecht zu werden.“

Darüber hinaus freut sich Argo Graphene bekannt zu geben, dass das Unternehmen am 1. Oktober 2025 Winning Media (Houston, TX; Telefon (281) 804-7972; E-Mail: ty@winning.media; Kontakt: Ty Hoffer, Präsident). Winning Media ist ein führendes Marketing- und Kommunikationsunternehmen mit Sitz in Houston, Texas, das eine 60-tägige erneuerbare Marketingkampagne mit einem Budget von $40.000 USD leiten wird. Winning Media wird sich darauf konzentrieren, den Bekanntheitsgrad von Argo zu erhöhen, den Testguss in Bristol zu fördern und die wichtigsten Interessengruppen in der Bau- und Materialforschungsbranche zu gewinnen. Die Kampagne wird digitale, soziale und traditionelle Medienkanäle nutzen, um die transformative Wirkung der Graphen-Technologie von Argo hervorzuheben. Das Unternehmen und Winning Media unterhalten eine unabhängige Beziehung, und es werden keine Wertpapiere als Entschädigung für Marketingdienstleistungen ausgegeben.

Über Argo Graphene Solutions Corp.

Argo Graphene Solutions Corp. ist ein kanadisches Unternehmen für fortschrittliche Materialien, das sich der Entwicklung nachhaltiger Hochleistungslösungen für die Bau- und Agrarindustrie widmet. Über Tochtergesellschaften wie Argo Green Concrete Solutions Inc. nutzt Argo modernste Graphen-Technologien, um umweltfreundliche Produkte zu entwickeln, die den globalen Herausforderungen bei der Erneuerung der Infrastruktur und der Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes gerecht werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Scott Smale, CEO
Argo Graphene Solutions Corp.
E-Mail: scott.smale@argographene.com
Telefon: 306-596-2673
Website: www.argographene.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/argo-graphene-solutions/
Instagram: https://www.instagram.com/argographene/
Facebook: https://www.facebook.com/argographene/
X / Twitter: https://x.com/ArgoGraphene

Die Canadian Securities Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmt keine Verantwortung für deren Angemessenheit oder Richtigkeit. Zukunftsgerichtete Aussagen.

Bestimmte Informationen in dieser Pressemitteilung stellen gemäß der kanadischen Wertpapiergesetzgebung „zukunftsgerichtete Informationen“ dar, einschließlich Aussagen über die Entwicklung der Technologie von Argo und die Schaffung umweltfreundlicher Produkte. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren gehört unter anderem der Erhalt der notwendigen behördlichen Genehmigungen. Argo ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich. Die Leser sollten sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen.

Argo Graphene Solutions im Vanderbilt-Bericht über bahnbrechende Anwendungen von Graphene Concrete vorgestellt

BRISTOL, TN / ACCESS Newswire / 1. Oktober 2025 / Argo Graphene Solutions Corp. (CSE:ARGO)(FSE:94Y)(OTCQB:ARLSF) gab heute bekannt, dass das Unternehmen kürzlich im Vanderbilt Report vorgestellt wurde, der einen Artikel veröffentlichte, in dem untersucht wurde, wie mikroskopisch kleine Mengen von Graphen die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Beton verändern können.

Die Revolution der intelligenten Gebäude versteckt sich im Verborgenen

Graphen macht Beton nicht nur stärker. Es macht ihn intelligent.

Die Leitfähigkeit des Materials verwandelt gewöhnliche Wände in Sensornetzwerke. Gebäude können ihre eigene strukturelle Integrität in Echtzeit überwachen, indem sie Spannungen, Verformungen, Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen erkennen, bevor menschliche Augen Probleme entdecken.

Stellen Sie sich eine Konstruktion vor, bei der Wände als Sensoren fungieren, um mikroskopisch kleine Risse zu erkennen und zu überwachen. Wir bewegen uns von der reaktiven Wartung hin zum vorausschauenden Infrastrukturmanagement.

Die Anwendungen gehen über die Überwachung hinaus. Die Leitfähigkeit von Graphenbeton ermöglicht Enteisungssysteme für Start- und Landebahnen auf Flughäfen und Straßen, kabellose Ladezonen für Elektrofahrzeuge und die Abschirmung elektromagnetischer Störungen direkt in Bauelementen.

Umweltmathematik, die tatsächlich funktioniert

Mit Graphen verstärkter Beton ist 2,5 Mal stärker und weist eine 4 Mal geringere Wasserdurchlässigkeit auf als Standardbeton. Dank dieser Stärke können Ingenieure 50 % weniger Material für die gleiche strukturelle Leistung verwenden.

Die Verringerung der Kohlenstoffbelastung beträgt 446 kg pro Tonne produzierten Betons. Da die Betonproduktion etwa 8 % der weltweiten CO2-Emissionen verursacht, haben wir es hier mit einer bedeutenden ökologischen Hebelwirkung durch mikroskopisch kleine Materialzugaben zu tun.

Die Aushärtungszeit sinkt von 28 Tagen auf 7 Tage. Kürzere Projektlaufzeiten bei geringeren Emissionen und überlegenen Leistungsmerkmalen.

Bauprojekte könnten insgesamt 30-50% weniger Betonmaterial erfordern und gleichzeitig eine verbesserte Haltbarkeit und längere Wartungszyklen bieten.

Market Timing und das kritische Fenster

Marktprognosen zeigen, dass Graphenbeton von 15 Millionen Pfund im Jahr 2023 auf 123 Millionen Pfund im Jahr 2030 wachsen wird. Der breitere Graphenmarkt repräsentiert heute 941,1 Mio. $ und wird bis 2032 voraussichtlich 8,3 Mrd. $ erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 36,5%.

Das spanische Unternehmen Graphenano Smart Materials hat in sechs Jahren über 1.000 Tonnen Additive auf Graphenbasis verkauft. Sie prognostizieren eine Verfünffachung allein im Jahr 2025.

Der katalanische Hersteller Hormipresa meldete im April 2022 eine 20-prozentige Verringerung der Kohlenstoffemissionen und des Wasserverbrauchs nach dem Einsatz von Graphen-Zusätzen. Der Beton weist eine verbesserte Kompaktheit, Undurchlässigkeit und Haltbarkeit auf.

Positioniert für die Graphen-Welle

Da sich die Industrie von der Laborforschung zur kommerziellen Anwendung bewegt, könnten Unternehmen mit etablierten Graphen-Produktionskapazitäten und einer guten Marktpositionierung von der prognostizierten Marktexpansion profitieren.

Der Zeitpunkt stimmt mit den Marktprognosen überein, die eine beschleunigte Einführung im Zeitraum 2025-2027 vorhersagen. Unternehmen, die sich in dieser kritischen Phase Produktionskapazitäten und Vertriebspartnerschaften sichern, können sich erhebliche Wettbewerbsvorteile verschaffen.

Der Kosten-Realitätscheck

Graphenbeton kostet derzeit 5-10 Mal mehr als herkömmliche Alternativen.

Aber die überlegenen Leistungsmerkmale sprechen für eine überzeugende langfristige Wirtschaftlichkeit. Ein geringerer Materialbedarf, eine längere Lebensdauer, niedrigere Wartungskosten und eine verbesserte Funktionalität schaffen Wertvorstellungen, die über den anfänglichen Preisvergleich hinausgehen.

Der Zeitraum 2025-2027 stellt ein kritisches Übergangsfenster dar. Die Produktionskosten sinken weiter, die rechtlichen Rahmenbedingungen verfestigen sich und die ersten Marktteilnehmer etablieren sich im Wettbewerb.

Wir nähern uns dem Schnittpunkt, an dem die Durchbrüche aus dem Labor auf die kommerzielle Realisierbarkeit treffen.

Worauf wir wirklich achten

Dies ist mehr als nur eine inkrementelle Verbesserung der Baumaterialien.

Wir beobachten die Konvergenz von Nanotechnologie, intelligenter Infrastruktur und ökologischen Erfordernissen. Gebäude, die ihren eigenen Zustand erkennen. Bauprojekte, die mit der Hälfte der Materialien auskommen und gleichzeitig die doppelte Leistung erbringen. Infrastrukturen, die sich aktiv am Energiemanagement und der Umweltüberwachung beteiligen.

Die nächsten fünf bis zehn Jahre werden darüber entscheiden, ob Graphen-Beton von Spezialanwendungen zum Mainstream wird. Die Kostenreduzierung, die behördlichen Genehmigungsverfahren und die Marktakzeptanz werden diese Zeitspanne bestimmen.

Für Branchenexperten stellt sich die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt. Eine frühzeitige Einführung ist mit hohen Kosten verbunden, verschafft Ihnen aber Wettbewerbsvorteile in Bezug auf Leistung, Nachhaltigkeit und intelligente Gebäudefunktionen.

Die mikroskopische Größe von Graphen hat massive Auswirkungen auf die Bauökonomie, die Umweltbelastung und die Intelligenz der Infrastruktur.

0,1% könnten alles verändern, was wir bauen.

Argo Graphene Solutions Corp. (CSE:ARGO)(FSE:94Y)(OTCQB:ARLSF) entwickelt und vertreibt mit Graphen angereicherte Materialien für Beton-, Zement- und Asphaltanwendungen. Mit dem Fokus auf Leistungsoptimierung, Umweltverträglichkeit und skalierbarem Marktzugang arbeitet Argo daran, die Effizienz im Bauwesen neu zu definieren.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: VanderbiltReport.de



Über den Vanderbilt-Bericht

Vanderbilt Report ist eine Plattform für Finanznachrichten und -inhalte. Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren betrachtet werden. Das gesamte Material wird „wie besehen“ und ohne jegliche Garantie zur Verfügung gestellt.


Medienkontakt

Kristen Owens
info@vanderbiltreport.com


Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Aussagen, einschließlich derjenigen über die zukünftige finanzielle Performance, die Geschäftsstrategie, die Marktexpansion und die operativen Ziele, basieren auf aktuellen Erwartungen und sind mit Risiken und Unsicherheiten verbunden. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund verschiedener Faktoren wie Marktbedingungen, Wettbewerbsdynamik, regulatorische Änderungen und betriebliche Herausforderungen erheblich von den prognostizierten Ergebnissen abweichen.

QUELLE:

Argo Graphene Solutions Corp.

Vanderbilt-Bericht: Argo Graphene zielt auf das größte Abfallproblem der Bauindustrie

ARGO positioniert Graphen als eine Lösung für Effizienz, Nachhaltigkeit und Leistung

BRISTOL, Tenn., Sept. 23, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) - VanderbiltReport.com, eine Plattform für Finanznachrichten und -inhalte, berichtet, dass Argo Graphene Solutions Corp. (CSE: ARGO)(OTCQB: ARLSF) die Anwendung von mit Graphen verstärkten Materialien im Bauwesen vorantreibt, mit dem Ziel, seit langem bestehende Ineffizienzen in Bezug auf Kosten und Umweltbelastung zu beheben.

Der Bausektor verbraucht mehr Rohstoffe als jede andere Branche weltweit, wobei allein der Beton für erhebliche Emissionen und Verzögerungen sorgt. Graphen, eine einzelne Schicht von Kohlenstoffatomen, die in hexagonaler Form angeordnet sind, hat sich als transformatives Additiv erwiesen, das die Festigkeit von Beton verdoppeln und die Aushärtungszeit um mehr als 70% verkürzen kann.

Effizienzgewinne

Die Forschung zeigt, dass die Zugabe von nur 0,01-0,1 Gewichtsprozent Graphen das benötigte Betonvolumen um 30-50% reduzieren kann, während gleichzeitig eine höhere Festigkeit und Wasserbeständigkeit erreicht wird. Für Infrastrukturprojekte bedeutet dies einen geringeren Materialbedarf, weniger CO2-Emissionen und kürzere Fristen. Die Aushärtungszeit sinkt von den traditionellen 28 Tagen auf nur 7 Tage, was die Projekteffizienz erheblich verbessert.

Nachhaltigkeit Vorteil

Jede Tonne mit Graphen angereicherter Beton vermeidet im Vergleich zu Standardrezepturen etwa 446 kg CO2-Emissionen. Da das Baugewerbe und Gebäude für 37 % der weltweiten Emissionen verantwortlich sind, sind die Auswirkungen auf die Umwelt erheblich. Die verbesserte Haltbarkeit verlängert auch die Lebensdauer der Infrastruktur und senkt die langfristigen Wartungs- und Ersatzkosten.

Die Marktposition von Argo

Während viele Anbieter auf die branchenweite Akzeptanz warten, positioniert sich Argo frühzeitig. Das Unternehmen hat ein nordamerikanisches Vertriebsnetz aufgebaut und ist auf Dispersionen für Beton, Zement und Asphalt spezialisiert - die hochwertigsten Anwendungsbereiche. Technisches Know-how bei der Formulierung und Qualitätskontrolle sorgt für eine gleichbleibende Leistung, ein entscheidender Faktor für die Einführung in Großprojekten.

Diversifizierung und Strategie

Argo zielt auf mehrere Marktsegmente ab:

  • Infrastrukturprojekte für hochvolumige, langfristige Verträge.
  • Kommerzielle Projekte, die Premium-Preise unterstützen können.
  • Wohnanlagen mit stetiger, wiederkehrender Nachfrage.

Dieser diversifizierte Ansatz reduziert sektorspezifische Risiken und erweitert gleichzeitig die Wachstumschancen. Erste Pilotprojekte zeigen bereits die Lebensfähigkeit von mit Graphen verstärkten Materialien, und es werden rechtliche Rahmenbedingungen entwickelt, um eine breitere Anwendung zu unterstützen.

Industrie Timing

Die weltweiten Infrastrukturausgaben steigen, während gleichzeitig die Umweltvorschriften verschärft werden. Die Fähigkeit von Graphen, Abfall und Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung zu verbessern, bringt Argo an einen entscheidenden Wendepunkt. Da die Produktionskosten sinken, wird erwartet, dass die Akzeptanz in den nächsten 5-10 Jahren zunehmen wird.

Ausblick

Die Bauindustrie ist seit Jahrzehnten mit stagnierender Effizienz konfrontiert. Graphen stellt einen Schritt in Richtung eines neuen Materials dar. Der frühe Markteintritt, die technische Spezialisierung und die etablierten Marktkanäle von Argo bilden die Grundlage, um bei zunehmender Verbreitung überproportionale Anteile zu erobern.


Über Argo Graphene Solutions Corp.

Argo Graphene Solutions Corp. (CSE: ARGO)(OTCQB: ARLSF) entwickelt und vertreibt mit Graphen angereicherte Materialien für Beton-, Zement- und Asphaltanwendungen. Mit dem Fokus auf Leistungsoptimierung, Umweltverträglichkeit und skalierbarem Marktzugang arbeitet Argo daran, die Effizienz im Bauwesen neu zu definieren.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: VanderbiltReport.de


Über den Vanderbilt-Bericht

Vanderbilt Report ist eine Plattform für Finanznachrichten und -inhalte. Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren angesehen werden. Das gesamte Material wird „wie besehen“ und ohne jegliche Garantie zur Verfügung gestellt.

Medienkontakt

Kristen Owens
info@vanderbiltreport.com

Offenlegung:
Diese Pressemitteilung ist eine bezahlte Mitteilung. Vanderbilt Report (ein Unternehmen der AB Holdings, LLC) hat von dem Unternehmen oder einem Dritten eine Vergütung für die Erstellung und Verbreitung dieses Inhalts erhalten. Die hierin enthaltenen Informationen sollten nicht als Anlageberatung verstanden werden. Investoren wird empfohlen, ihre eigene Due Diligence durchzuführen und einen zugelassenen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Aussagen, einschließlich derjenigen über die zukünftige finanzielle Performance, die Geschäftsstrategie, die Marktexpansion und die operativen Ziele, basieren auf aktuellen Erwartungen und sind mit Risiken und Unsicherheiten verbunden. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund verschiedener Faktoren wie Marktbedingungen, Wettbewerbsdynamik, regulatorische Änderungen und betriebliche Herausforderungen erheblich von den prognostizierten Ergebnissen abweichen.

Quelle: Vanderbilt Report und Argo Graphene Solutions

Was sind nützliche Insekten, und warum sind sie wichtig?

Was sind nützliche Insekten? 

Nützliche Insekten sind eine Vielzahl von Insekten, die Dienste wie Bestäubung und Schädlingsbekämpfung leisten. Nützliche Insekten in Ihrem Garten oder Gewächshaus sind eine ganz natürliche Strategie zur Schädlingsbekämpfung. Sie machen den Einsatz von scharfen, unnötigen Chemikalien und Pestiziden überflüssig und erhalten das ökologische Gleichgewicht in der Umwelt.

greenhouse

Nützliche Insekten im Garten und im Gewächshaus: Die erste Verteidigungslinie

Ganz gleich, ob Sie im Freiland, in einem Hydrokultur-Gewächshaus oder in Ihrem eigenen Garten anbauen, alle Pflanzen können einer Vielzahl von Schädlingen zum Opfer fallen, die Ihre Ernte bedrohen können. Alle stellen eine ernsthafte Bedrohung für die von Ihnen angepflanzten Arten dar und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.   

Argo CFO Vermicasts (CSE: ARGO | OTCQB: ARLSF) enthalten eine Vielzahl lebensfähiger Nutzinsekten. Die aktivsten unter ihnen sind Raubmilben, AKA Neoseiulus cucumeris.  

Diese räuberische Milbe greift alle Arten von Schädlingen an, die sich von Ihren Pflanzen ernähren können, wie Trauermücken, Spinnmilben, Wurzelläuse und wurzelfressende Nematoden sowie Thripse. Allein das Vorhandensein dieser nützlichen Milben in Wurmkot wird die Kosten für Ihre Schädlingsbekämpfungsprogramme erheblich senken.

Vor allem Thripse, die auch als Gewitterfliegen bekannt sind, ernähren sich gerne von einer Vielzahl von Pflanzen, entziehen ihnen die lebenswichtigen Zellen und ziehen dann weiter zu ihrem nächsten Opfer. Gelegentlich übertragen sie auch durch Pflanzen übertragene Viren, was sie zu einer doppelten Bedrohung macht.  

Die Nützlinge wie Neoseiulus cucumeris enthalten in Argo CFO Vermicasts tragen dazu bei, diese und andere Gefahren zu beseitigen. Sie arbeiten hart im Hintergrund, um Ihre Pflanzen rund um die Uhr zu schützen, damit Sie es nicht tun müssen.

Argo CFO Vermicasts werden von den Züchtern geschätzt, weil sie sie ergänzen und erleichtern:

  • Pflanzenwachstum und Vitalität
  • Verbesserter Nährstoffkreislauf
  • Erhöhte Wasserrückhaltung
  • Verbesserte Bodenbiologie

Das bedeutet, dass die Landwirte weniger Zeit damit verbringen müssen, sich um die intensive biologische Schädlingsbekämpfung zu kümmern. 

Schädlingsfrei, stressfrei Anbau bedeutet lebendigere, gesündere Ergebnisse für Ihre Pflanzen und weniger Kopfschmerzen für Sie!

 

.

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich?

Möchten Sie mehr über das Agrobusiness und die Welt von Argo Living Soils erfahren? Laden Sie unten unser Investoren-PDF herunter.

DOWNLOAD INVESTOR PDF

Was sind Mykorrhizapilze? : Eine Definition

Was sind Mykorrhizapilze und was bewirken sie?

Mykorrhizen sind winzige, im Boden lebende, nützliche Pilze, die sich an den Wurzeln von Pflanzen festsetzen. Myko bedeutet auf Lateinisch „Pilz“, und rhiza bedeutet „Wurzel“. 

Pilze haben sich vor den Pflanzen auf trockenem Land entwickelt, und Mykorrhizen haben eine entscheidende Rolle bei der Einführung von Landpflanzen in das Ökosystem gespielt.

Mycorrhizal Fungi

Im Laufe von Millionen von Jahren haben sich Mykorrhizapilze und Pflanzen zu einer für beide Seiten vorteilhaften Beziehung, der Symbiose, entwickelt. 

Wo immer sich Mykorrhiza und Pflanzen nahe beieinander befinden, besiedeln die Pilze die Pflanzenwurzeln und verbinden sich mit der Pflanze durch Hyphen, schlanke Fäden, die zu Verlängerungen des Wurzelsystems der Pflanze werden. 

Da die Hyphen zahlreich und winzig sind, können sie viele Bereiche des Bodens erreichen, zu denen die Pflanze selbst keinen direkten Zugang hat. Wenn der Boden, der der Pflanze am nächsten ist, keine Nährstoffe mehr enthält, wachsen die Hyphen auf der Suche nach mehr Nährstoffen und Feuchtigkeit weiter nach außen.  

Dann bringen die Mykorrhizapilze Nährstoffe und Wasser zurück zur Pflanze, die ihrerseits Zucker und Lipide austauscht, die die Pflanze während der Photosynthese produziert hat.

Wie profitieren Pflanzen von Mykorrhiza-Pilzen?

95 % aller Pflanzenarten auf der Erde profitieren auf vielfältige Weise von Mykorrhizen, unter anderem:

  • Größere Widerstandsfähigkeit gegen Dürrebedingungen
  • Damit sich die Pflanzen schneller etablieren und verwurzeln können
  • Mykorrhiza-Hyphen helfen der Pflanze, über das Wurzelgeflecht hinaus Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen
  • Erhöht die Aufnahme von Nährstoffen um das 50-fache
  • Effiziente Nutzung von Bodennährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium
  • Durch die Symbiose mit Mykorrhiza kann die Pflanze das Wasser effektiver nutzen, was ihr eine höhere Stresstoleranz verleiht

Argo CFO Vermicasts (CSE: ARGO | OTCQB: ARLSF) enthält arbuskuläre Mykorrhizapilze, die auf jahrelanger, umfangreicher Forschung beruhen. Diese praxiserprobte Formel nutzt die Enzyme aus Malzkörnern, um einen pilzdominierten Guss herzustellen, bei dem Mykorrhiza können gedeihen und wachsen und dadurch das Pflanzenwachstum und den Ertrag steigern.

ARGO CFO Vermicasts werden von den Züchtern geschätzt, weil sie das Wachstum fördern und erleichtern:

  • Pflanzenwachstum und Vitalität
  • Verbesserter Nährstoffkreislauf
  • Erhöhte Wasserrückhaltung
  • Verbesserte Bodenbiologie

In Kombination mit dieser lebendigen Wachstumsumgebung werden organische Zusätze hinzugefügt, um Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie andere wichtige Mikronährstoffe zu erhöhen und eine wirksame Mischung zu schaffen, die ein schnelles Wachstum fördert.

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich?

Möchten Sie mehr über das Agrobusiness und die Welt von Argo Living Soils erfahren? Laden Sie unten unser Investoren-PDF herunter.

 

DOWNLOAD INVESTOR PDF

Argo zielt auf die Entwicklung von Biomass-to-Graphen

Vancouver, British Columbia-(Newsfile Corp. 7. Januar 2025) Argo Living Soils Corp. (CSE: ARGO) (OTC Pink: ARLSF) (FSE: 94Y0) („Argo“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es ein MOU mit PT. APLIKASI GRAFENA INDUSTRI & CONSULTING (AGIC) in Indonesien unterzeichnet hat. PT. wird gemeinsam Technologien zur Umwandlung von Biomasse in Graphen entwickeln.

AGIC hat seinen Sitz in Jakarta, Indonesien. Das Unternehmen konzentriert sich derzeit auf die Produktion von einschichtigem Graphen aus Biomasse. AGIC hat eine Mikroproduktionseinheit am Institut Teknologi Sepuluh Nopember (ITS) in Indonesien eingerichtet.

Die Absichtserklärung besagt, dass ARGO und AGIC ein Joint Venture anstreben, um eine kommerzielle Graphen-F&E-Produktionsanlage für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen in Indonesien zu errichten, zu besitzen und zu betreiben sowie die Biokohle-zu-Graphen-Technologie zu entwickeln. Das Hauptprodukt des Unternehmens, das im Rahmen der Absichtserklärung entwickelt werden soll, ist BIO-SLG (Biomasse-basiertes einlagiges Graphen). Dieses innovative Material wird mit nachhaltigen Methoden entwickelt, wobei Biomasse als Rohstoff zur Herstellung von hochwertigem Graphen verwendet wird. Zu den in Betracht gezogenen industriellen Anwendungen gehören Graphen-Halbleiter und Silizium-Chip-Wafer.

Robert Intile, Direktor, erklärt: „Wir sind begeistert, mit AGIC, einem innovativen Unternehmen, zusammenzuarbeiten, das eine kostengünstige Methode zur Herstellung von sehr wertvollem Graphen entwickelt hat. Ihr patentiertes und geschütztes geistiges Eigentum kann Abfallbiomasse in hochwertiges Graphen umwandeln, was industrielle Anwendungen revolutionieren wird. Die Gründung dieses Unternehmens stellt eine bedeutende Entwicklung im indonesischen Sektor für hochentwickelte Materialien dar, insbesondere im Bereich der Graphen-Technologie.“

AGIC ist einer der ersten Entwickler von Graphenanwendungen in Indonesien. Das Unternehmen wurde gegründet, nachdem es erfolgreich eigene, kostengünstige synthetische Bio-Graphen- und Graphen-Nanopartikel-Verbundwerkstofftechnologien entwickelt hatte. Der Prozess ist kommerziell skalierbar und basiert ausschließlich auf homogenen Biomasseabfällen als Ausgangsmaterial.

AGIC verfügt über eine patentierte und geschützte Technologie für Düngemittel auf Graphenbasis, die G- ONBF /PGR-Serie (Graphene Organic Nano Bio Fertilizer w/ Plant Growth Regulator). AGIC ist der Ansicht, dass dieses Produkt die Anwendung und Nutzung von Düngemitteln revolutionieren wird.

Über Argo Living Soils Corp.

Das Unternehmen hat sich auf die Forschung und Entwicklung von organischen Produkten spezialisiert, einschließlich der Reduzierung des globalen Kohlenstoffs durch landwirtschaftliche Biomasse zu Biokohle-Bodenprodukten, Zusatzstoffen, lebenden Böden, Biodüngern, Vermicompost und Kompostextrakten, die speziell für hochwertige Nutzpflanzen formuliert wurden. Argo hat derzeit eine F&E-Vereinbarung mit Connective Global zur Entwicklung von organischen kompostierten Düngemitteln und zur Entwicklung eines Biomasse-zu-Biokohle-Bodenzusatzprodukts geschlossen. Die Vision und der allgemeine Geschäftsplan des Unternehmens sind die Schaffung einer etablierten Marke für biologische und/oder umweltfreundliche Produkte. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 gegründet.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Robert Intile
Direktor
Argo Living Soils Corp.
Email: robertcintile@gmail.com
Telefon: 604-763-4017

Die Canadian Securities Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Bestimmte in diesem Dokument enthaltene Informationen stellen gemäß der kanadischen Wertpapiergesetzgebung „zukunftsgerichtete Informationen“ dar. Zu den zukunftsgerichteten Informationen gehören unter anderem, dass das Unternehmen eine Marke für organische und/oder umweltfreundliche Produkte schaffen wird; dass das Unternehmen und AGIC gemeinsam eine kommerzielle Graphen-F&E-Produktionsanlage bauen und betreiben werden. Im Allgemeinen sind zukunftsgerichtete Informationen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „wird“, „potentiell“, „plant“ oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen zu erkennen oder an Aussagen, dass bestimmte Aktionen, Ereignisse oder Ergebnisse „eintreten werden“. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Meinungen und Einschätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Abgabe solcher Aussagen und sind von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten Ergebnissen abhängig und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen, einschließlich des Erhalts aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen, des Risikos, dass aktuelle und zukünftige Probleme in der globalen Lieferkette das vorgeschlagene Projekt verzögern; Risiken, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein wird, die erforderliche Finanzierung zu angemessenen Bedingungen oder überhaupt zu sichern; Risiken in Bezug auf die Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften, die die Aktivitäten des Unternehmens in Malaysia und Indonesien einschränken könnten. Die wesentlichen Faktoren und Annahmen.

Das Unternehmen hat versucht, wichtige Faktoren und Annahmen zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen enthaltenen abweichen, aber es kann auch andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Das Unternehmen wird keine zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen aktualisieren, auf die hier verwiesen wird, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.

Veröffentlicht am Allgemein

Argo Living Soils Corp. Unterzeichnet Forschungs- und Entwicklungsabkommen mit Connective Global und gibt die Ernennung von Direktoren und Beratern bekannt

Vancouver, British Columbia-(28. Oktober 2024) - Argo Living Soils Corp. (CSE: ARGO) (OTC Pink: ARLSF) („Argo“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen im Anschluss an seine Pressemitteilungen vom 5. März 2024, 2. April 2024, 9. April 2024, 19. April 2024 und 3. Juni 2024 eine verbindliche Vereinbarung für die Forschungs- und Entwicklungsphase (die „endgültige Vereinbarung“) mit dem in Malaysia ansässigen Unternehmen Connective Global SDN BHD („Connective Global“) unterzeichnet hat, um eine strategische Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen aufzubauen. Die endgültige Vereinbarung ersetzt die zuvor angekündigte unverbindliche Absichtserklärung des Unternehmens mit Connective Global.

Die endgültige Vereinbarung von Argo mit Connective Global positioniert das Unternehmen strategisch in Südostasien und schafft eine hervorragende Gelegenheit für Wachstum und Expansion. Im Einklang mit dieser Initiative freut sich das Unternehmen, zwei wichtige Ernennungen bekannt zu geben, die bedeutende Erfahrungen und Fachkenntnisse speziell für den Biokohlemarkt und die Region mitbringen.

Beauftragte

Herr Lee (Daniel) Kok Onn wurde in den Verwaltungsrat von Argo berufen. Herr Lee hat einen MBA der Universität Kebangsaan Malaysia und war als technischer Berater und Marktentwickler für multinationale Unternehmen wie Johnson & Johnson, Novartis und Boehringer Ingelheim tätig. Gegenwärtig ist er Marketingdirektor bei Ameoba Venture und International Business Manager bei Hovid Berhad und hat diesen Unternehmen wertvolle Einblicke in den südostasiatischen Markt verschafft.

Argo begrüßt auch Professor Mohamad Amran Salleh, PhD (Chem Eng), als Sonderberater des Unternehmens. Dr. Salleh ist Präsident der Biochar Malaysian Association und promovierte 2003 an der University of Birmingham (UK). Derzeit ist er stellvertretender Direktor des Foundation Center for Agriculture bei UPM und leitete zuvor die Abteilung für Chemie- und Umwelttechnik bei UPM. Sein Fachwissen wird unsere strategischen Initiativen in der Region erheblich bereichern.

Zusammen erweitern diese Ernennungen die Fähigkeiten von Argo und positionieren das Unternehmen weiter für den Erfolg in Südostasien.

Die Zusammenarbeit zwischen Argo und Connective Global hat ein erhebliches Potenzial für Produkte auf der Basis von Biokohle in Schlüsselmärkten wie Südostasien und dem Nahen Osten aufgedeckt. Die Fähigkeit von Biokohle, stark bewirtschaftete landwirtschaftliche Böden zu verjüngen und anzureichern, könnte die Nahrungsmittelproduktion in diesen Gebieten erheblich steigern.

Endgültiges Abkommen

Als Bedingung für die endgültige Vereinbarung hat sich Connective Global die Forschungseinrichtungen der Universität Putra Malaysia gesichert, damit Argo und Connective Global ihre gemeinsame Forschung durchführen können. Die Parteien haben vereinbart, dass die Forschungs- und Entwicklungsphase voraussichtlich bis September 2025 dauern wird.

Im Rahmen des endgültigen Abkommens hat Argo zugestimmt, ein Budget von 100.000 C$ für Forschung und Entwicklung zu finanzieren und bis zu 500.000 Stammaktien an Connective Global auszugeben. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung hat Argo insgesamt 45.000 C$ gezahlt und 125.000 Stammaktien ausgegeben (auf Basis der Nachkonsolidierung). Die verbleibenden Zahlungen und Aktienemissionen sollen in vier Raten im Laufe des nächsten Jahres erfolgen, wobei die letzte Zahlung am 15. August 2025 fällig wird. Diese Raten umfassen sowohl Barzahlungen als auch die Ausgabe von Aktien, die insgesamt den Rest des vereinbarten Betrags ausmachen. Alle emittierten Wertpapiere unterliegen einer viermonatigen Haltefrist ab dem Datum der Emission in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen.

Darüber hinaus hat Connective Global Argo das unwiderrufliche und ausschließliche Recht und die Option eingeräumt, jederzeit während der Laufzeit der endgültigen Vereinbarung das gesamte Eigentum, die Vermögenswerte und/oder die Aktien von Connective Global gegen die Ausgabe von 2.000.000 Stammaktien durch Argo zu erwerben und zu übernehmen. Die endgültige Transaktionsstruktur einer solchen Akquisition, falls eine solche Option von Argo ausgeübt wird, wird von Argo auf der Grundlage von steuerlichen, wertpapierrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und anderen Überlegungen festgelegt.

Sollte die 12-monatige Forschungs- und Entwicklungsphase erfolgreich verlaufen, verpflichten sich Argo und Connective Global, angemessene kommerzielle Anstrengungen zu unternehmen, um eine kommerzielle Produktionsvereinbarung auszuhandeln und abzuschließen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass eine endgültige Vereinbarung zur kommerziellen Produktion wie oben beschrieben abläuft oder überhaupt abgeschlossen wird.

Gemäß der endgültigen Vereinbarung haben Argo und Connective Global vereinbart, gemeinsam die Erforschung und Entwicklung von Biokohle für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen in Malaysia und in bestimmten Regionen Asiens zu betreiben.

Über Connective Global SDN BHD

Connective Global ist ein in Malaysia ansässiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von organischen Düngemitteln, landwirtschaftlichen Produkten und Lebensmitteln in Südostasien spezialisiert hat, wobei der Schwerpunkt auf ökologisch nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen liegt.

Über die Universität Putra Malaysia

Die Universität Putra Malaysia (UPM), die 1931 zunächst als School of Agriculture gegründet wurde, hat ihren Ursprung in der landwirtschaftlichen Ausbildung und Forschung. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Agrarwissenschaften, einschließlich Agronomie, Gartenbau, Tierwissenschaften, Lebensmittelwissenschaft und -technologie, Forstwirtschaft und landwirtschaftlicher Biotechnologie. UPM wird vom United States News & World Report als Nr. 36 weltweit für Agrarwissenschaften eingestuft und ist bekannt für seine soliden Programme und Forschungsinitiativen in diesen Bereichen.

Über Argo Living Soils Corp.

Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung und Entwicklung biologischer Produkte spezialisiert, darunter Bodenverbesserungsmittel, lebende Böden, Biodünger, Wurmkompost und Kompostextrakte, die speziell für hochwertige Kulturen entwickelt wurden. Die Vision und der allgemeine Geschäftsplan des Unternehmens sind die Schaffung einer etablierten Marke für biologische und/oder umweltfreundliche Produkte. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 gegründet.

Wir suchen einen sicheren Hafen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Robert Intile
Direktor
Argo Living Soils Corp.
E-Mail: robertcintile@gmail.com
Telefon: 604-763-4017

Die Canadian Securities Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Bestimmte in diesem Dokument enthaltene Informationen stellen gemäß der kanadischen Wertpapiergesetzgebung „zukunftsgerichtete Informationen“ dar. Zu den zukunftsgerichteten Informationen gehören unter anderem ein Joint Venture mit Hampshire, die Form der Transaktion zwischen Argo und Hampshire, das Unternehmen, das weitere Aktualisierungen zur vorgenannten Zusammenarbeit bereitstellt, der Abschluss der Due-Diligence-Prüfung und der Abschluss einer gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung, der Abschluss des Angebots, die Verwendung der Erlöse und die Schaffung einer Marke für organische und/oder umweltfreundliche Produkte durch das Unternehmen. Im Allgemeinen sind zukunftsgerichtete Informationen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „wird“, „möglicherweise“, „plant“ oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen zu erkennen oder an Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „eintreten werden“. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Meinungen und Einschätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Abgabe solcher Aussagen und sind von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten Ergebnissen abhängig und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen, einschließlich des Erhalts aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen, des Risikos, dass aktuelle und zukünftige Probleme in der globalen Lieferkette das geplante Projekt verzögern; Risiken, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein wird, die erforderliche Finanzierung zu angemessenen Bedingungen oder überhaupt zu sichern; Risiken im Hinblick auf die Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften, die die Aktivitäten des Unternehmens in Malaysia einschränken könnten. Zu den wesentlichen Faktoren und Annahmen, die bei der Entwicklung der in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen zugrunde gelegt wurden, gehören unter anderem, dass das Unternehmen in der Lage ist, zusätzliche Finanzmittel zu angemessenen Bedingungen zu beschaffen; dass die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und Hampshire fortgesetzt wird; dass sich die Wettbewerbsbedingungen in den Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, nicht wesentlich verbessern; Obwohl das Management des Unternehmens versucht hat, wichtige Faktoren und Annahmen zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen enthaltenen abweichen, können andere Faktoren dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Das Unternehmen wird keine zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen aktualisieren, auf die hier verwiesen wird, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.

Die im Rahmen des Angebots angebotenen Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten nicht angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der Registrierungspflicht ausgenommen. Diese Pressemitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots dar, noch werden diese Wertpapiere in einer Provinz, einem Bundesstaat oder einer Gerichtsbarkeit verkauft, in der ein solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf vor der Registrierung oder Qualifizierung gemäß den Wertpapiergesetzen einer solchen Provinz, eines solchen Bundesstaats oder einer solchen Gerichtsbarkeit ungesetzlich wäre.

Veröffentlicht am Allgemein

Argo Living Soils Corp. In Joint-Venture-Verhandlungen mit Hampshire Eco Farms Malaysia, kündigt Privatplatzierungsangebot an

DIESE PRESSEMITTEILUNG IST NICHT ZUR VERTEILUNG AN U.S. NEWSWIRE SERVICES ODER ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT

Vancouver, British Columbia-(Newsfile Corp. - 16. September 2024) - Argo Living Soils Corp. (CSE: ARGO) (OTC Pink: ARLSF) („Argo“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die folgenden Neuigkeiten zu den Aktivitäten des Unternehmens in Malaysia bekannt zu geben.

Argo hat Verhandlungen über ein mögliches Joint Venture oder eine ähnliche Form der Transaktion mit Hampshire Eco Farms SDN BHD („Hampshire“) in Malaysia aufgenommen. Einzelheiten werden bekannt gegeben, sobald sie verfügbar sind. Jede endgültige Form der Transaktion, sofern sie von den Parteien vereinbart wird, basiert auf gesellschafts-, steuer-, wertpapier- und anderen rechtlichen Überlegungen und unterliegt den üblichen Bedingungen, die für eine Transaktion dieser Art typisch sind.

Darüber hinaus kündigt Argo eine Privatplatzierung von bis zu 3.000.000 Einheiten (die „Einheiten“) zu einem Preis von 0,15 $ pro Einheit an, was einem Bruttoerlös von bis zu 450.000 $ entspricht (die „Platzierung“).

Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie des Unternehmens und einem übertragbaren Aktienbezugsschein (ein „Warrant“). Jeder Warrant berechtigt den Inhaber zum Kauf einer zusätzlichen Stammaktie des Unternehmens zu einem Preis von $0,20 pro Aktie innerhalb eines Zeitraums von 24 Monaten nach Abschluss des Angebots. Im Zusammenhang mit dem Angebot kann das Unternehmen übliche Vermittlungsgebühren zahlen.

Das Unternehmen plant, die Erlöse aus dem Angebot für allgemeine Betriebskapitalzwecke sowie für die Identifizierung und Evaluierung strategischer Geschäftsmöglichkeiten zu verwenden, die mit dem Geschäftsplan des Unternehmens übereinstimmen.

Alle Wertpapiere, die im Rahmen des Angebots ausgegeben werden, unterliegen einer Haltefrist von vier Monaten und einem Tag gemäß den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen.

Zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung ist noch keine Vereinbarung zwischen Argo und Hampshire abgeschlossen oder durchgeführt worden und es gibt keine Garantie dafür, dass das Joint Venture oder eine andere ähnliche Form der Transaktion wie oben beschrieben ablaufen wird. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt von Verhandlungen und der Unterzeichnung einer endgültigen, für beide Parteien akzeptablen Dokumentation, die abgeschlossen werden kann oder auch nicht. Wir werden Sie über den aktuellen Stand der Transaktion informieren, sobald dieser vorliegt.

Über Argo Living Soils Corp.

Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung und Entwicklung biologischer Produkte spezialisiert, darunter Bodenverbesserungsmittel, lebende Böden, Biodünger, Wurmkompost und Kompostextrakte, die speziell für hochwertige Kulturen entwickelt wurden. Die Vision und der allgemeine Geschäftsplan des Unternehmens sind die Schaffung einer etablierten Marke für biologische und/oder umweltfreundliche Produkte. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 gegründet.

Über Hampshire Eco Farms

Hampshire Eco Farms konzentriert sich auf ökologisch nachhaltige Praktiken, ein Engagement für innovative landwirtschaftliche Praktiken, die die Umwelt respektieren und bereichern. Hampshire hat sich von einem bescheidenen Betrieb zu einem Pionier der Öko-Landwirtschaft entwickelt, der ökologische Landwirtschaft mit erneuerbaren Energielösungen verbindet und so ein Vorbild für Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ist. https://hampshire-ecofarms.com/

Wir suchen den sicheren Hafen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Robert Intile
Direktor
Argo Living Soils Corp.
Email: robertcintile@gmail.com
Telefon: 604-763-4017

Die Canadian Securities Exchange hat diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Bestimmte in diesem Dokument enthaltene Informationen stellen gemäß der kanadischen Wertpapiergesetzgebung „zukunftsgerichtete Informationen“ dar. Zu den zukunftsgerichteten Informationen gehören unter anderem ein Joint Venture mit Hampshire, die Form der Transaktion zwischen Argo und Hampshire, das Unternehmen, das weitere Aktualisierungen zur vorgenannten Zusammenarbeit bereitstellt, der Abschluss der Due-Diligence-Prüfung und der Abschluss einer gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung, der Abschluss des Angebots, die Verwendung der Erlöse und die Schaffung einer Marke für organische und/oder umweltfreundliche Produkte durch das Unternehmen. Im Allgemeinen sind zukunftsgerichtete Informationen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „wird“, „möglicherweise“, „plant“ oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen zu erkennen oder an Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „eintreten werden“. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Meinungen und Einschätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Abgabe solcher Aussagen und sind von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten Ergebnissen abhängig und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen, einschließlich des Erhalts aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen, des Risikos, dass aktuelle und zukünftige Probleme in der globalen Lieferkette das geplante Projekt verzögern; Risiken, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein wird, die erforderliche Finanzierung zu angemessenen Bedingungen oder überhaupt zu sichern; Risiken im Hinblick auf die Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften, die die Aktivitäten des Unternehmens in Malaysia einschränken könnten. Zu den wesentlichen Faktoren und Annahmen, die bei der Entwicklung der in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen zugrunde gelegt wurden, gehören unter anderem, dass das Unternehmen in der Lage ist, zusätzliche Finanzmittel zu angemessenen Bedingungen zu beschaffen; dass die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und Hampshire fortgesetzt wird; dass sich die Wettbewerbsbedingungen in den Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, nicht wesentlich verbessern; Obwohl das Management des Unternehmens versucht hat, wichtige Faktoren und Annahmen zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen enthaltenen abweichen, können andere Faktoren dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Das Unternehmen wird keine zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen aktualisieren, auf die hier verwiesen wird, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.

Die im Rahmen des Angebots angebotenen Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in seiner aktuellen Fassung registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten nicht angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der Registrierungspflicht ausgenommen. Diese Pressemitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots dar, noch werden diese Wertpapiere in einer Provinz, einem Bundesstaat oder einer Gerichtsbarkeit verkauft, in der ein solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf vor der Registrierung oder Qualifizierung gemäß den Wertpapiergesetzen einer solchen Provinz, eines solchen Bundesstaats oder einer solchen Gerichtsbarkeit ungesetzlich wäre.

Veröffentlicht am Allgemein

22. Juli 2024 ARGO LIVING SOILS ANKÜNDIGT AKTIENKONSOLIDIERUNG

Vancouver, British Columbia - 22. Juli 2024 - Argo Living Soils Corp. (CSE: ARGO) (OTC Pink: ARLSF) gibt bekannt, dass das Board of Directors eine Aktienkonsolidierung (die „Konsolidierung“) der Stammaktien des Unternehmens in einem Verhältnis von zwei (2) Stammaktien vor der Konsolidierung für eine (1) Stammaktie nach der Konsolidierung genehmigt hat.

Mit der Eröffnung des Handels am 26. Juli 2024 (das „Datum des Inkrafttretens“) werden die Stammaktien des Unternehmens (die „Aktien“) an der Canadian Securities Exchange auf konsolidierter Basis gehandelt.

Infolge der Konsolidierung wird sich die Anzahl der ausgegebenen und ausstehenden Aktien am Tag des Inkrafttretens von den derzeit 27.008.001 ausstehenden Aktien auf etwa 13.504.000 Aktien reduzieren, vorbehaltlich der Rundung. Es werden keine Bruchteile von Aktien ausgegeben. Die Anzahl der an die Aktionäre auszugebenden Nach-Konsolidierungs-Aktien wird bei Bruchteilen von 0,5 oder mehr auf die nächste ganze Zahl aufgerundet bzw. bei Bruchteilen von weniger als 0,5 auf die nächste ganze Zahl abgerundet, und für Bruchteile von Aktien wird keine Barzahlung geleistet.

Der Ausübungs- oder Wandlungspreis und die Anzahl der Aktien, die im Rahmen der ausstehenden wandelbaren Wertpapiere der Gesellschaft ausgegeben werden können, werden anteilig angepasst, um die Konsolidierung am Tag des Inkrafttretens widerzuspiegeln. Infolge der Konsolidierung werden etwa 5.964.000 Aktien nach der Konsolidierung für die Ausgabe bei Ausübung der ausstehenden wandelbaren Wertpapiere des Unternehmens reserviert sein.

Eingetragene Aktionäre, die Aktien in Form von physischen Zertifikaten halten, erhalten von der Transferstelle der Gesellschaft, Odyssey Trust Company, ein Übermittlungsschreiben mit Anweisungen zum Umtausch ihrer bestehenden Zertifikate in Zertifikate, die Aktien nach der Konsolidierung repräsentieren. Eingetragene Aktionäre, die ihre Aktien stückelos (z.B. DRS) halten, und nicht eingetragene Aktionäre (Aktionäre, die ihre Aktien über einen Intermediär halten) müssen nichts unternehmen, um die Konsolidierung durchzuführen.

Der Name des Unternehmens und das Handelssymbol bleiben nach der Konsolidierung unverändert. Die neue CUSIP-Nummer lautet 04018T306 und die neue ISIN-Nummer CA04018T3064 für die Nach-Konsolidierungs-Aktien.

Das Unternehmen gibt außerdem bekannt, dass es beschlossen hat, die bereits am 19. Juni 2024 angekündigte nicht vermittelte Privatplatzierung von Anteilen im Wert von 540.000 $ nicht fortzusetzen.

Veröffentlicht am Allgemein

Anwendungsfälle von Biokohle: Der Nahe Osten

Biokohle, eine holzkohleähnliche Substanz, die aus organischen Materialien gewonnen wird, birgt ein immenses Potenzial für nachhaltige Landwirtschaft, Umweltmanagement und industrielle Anwendungen. Im Nahen Osten, wo das trockene Klima und die Verschlechterung der Bodenqualität eine große Herausforderung darstellen, bietet Biokohle vielversprechende Lösungen für verschiedene Sektoren.

Anwendungsfall #2: CO2-Abscheidung und -Speicherung (UAE)

Anwendungsfall #3: Wasserfiltration und Entsalzung (Nigeria)

Anwendungsfall Nr. 4: Wasseraufbereitung (Philippinen)

Anwendungsfall 1: Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit (Saudi-Arabien)

Im Nahen Osten, wo fruchtbares Ackerland Mangelware ist, stellen schwermetallverseuchte Böden eine ernsthafte Bedrohung für das Ökosystem dar, zumal nur begrenzte Flächen für eine sichere Nahrungsmittelproduktion zur Verfügung stehen. Menschliche Aktivitäten wie der Bergbau sind die Hauptursache für die Schwermetallverschmutzung in der Region, aber nirgendwo ist dies so offensichtlich wie im Königreich Saudi-Arabien. Um die Lebensfähigkeit von Anbauflächen zu sanieren und zu erhalten, ist es entscheidend, die Zugänglichkeit von Schwermetallen für Pflanzen in kontaminierten Böden zu begrenzen.

Bodensanierung:Biokohle bietet eine neue Lösung für Metallkontaminationen

In einer Studie aus dem Jahr 2014 wurde Biokohle (hergestellt aus der Pyrolyse von Conocarpus-Knopfholz) metallkontaminierten Böden aus dem Bergbaugebiet von Mahad Ad‘ Dahab, Saudi-Arabien, zugesetzt, um ihre Auswirkungen auf den Feuchtigkeitsgehalt, die Schwermetallkonzentration und die Bodenqualität für den Anbau von Maispflanzen zu messen.

Die Ergebnisse zeigten, dass Biokohle den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 75 % um 30 % verbessert und die zurückgehaltene Feuchtigkeit bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 100 % verdoppelt. Biokohle reduzierte die Schüttdichte um 12% und verbesserte so die Bodenqualität. Denn eine hohe Schüttdichte kann die Aktivität von Mikroben und andere biochemische Prozesse, die für das Pflanzenwachstum erforderlich sind, aufhalten. Die Einarbeitung von Biokohle verringerte auch den Gehalt an Schwermetallen signifikant, mit der höchsten Reduzierung von 51,3 % und 60,5 % für Mangan, 28,0 % und 21,2 % für Zink, 60,0 % und 29,5 % für Kupfer und 53,2 % und 47,2 % für Cadmium bei einer Bodenfeuchtigkeit von 75 % bzw. 100 % FC.


Wichtige Punkte

  • Biokohle verbesserte den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens von Maispflanzen, die in metallkontaminierten Böden angebaut wurden, um 30% bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 75% und verdoppelte die zurückgehaltene Feuchtigkeit bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 100%.
  • Biokohle verringerte die Schüttdichte des Bodens um 12% und verbesserte die Bodenqualität und den Pflanzenertrag.
  • Am wichtigsten ist, dass Biokohle die Aufnahme von Schwermetallen durch die Pflanzen signifikant reduzierte, mit der höchsten Reduzierung von 51,3% und 60,5% für Mangan, 28,0% und 21,2% für Zink, 60,0% und 29,5% für Kupfer und 53,2% und 47,2% für Cadmium bei einer Bodenfeuchtigkeit von 75% bzw. 100% FC.

Anwendungsfall #2: CO2-Abscheidung und -Speicherung (UAE)

Biokohle bietet eine innovative Lösung sowohl für die Abfallwirtschaft als auch für die Kohlenstoffbindung, insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in der gesamten Region. Der Bioabfall von Dattelpalmenblättern, der sich von den herkömmlichen Rohstoffen, aus denen Biokohle hergestellt wird, unterscheidet, wurde auf seine Fähigkeit zur Kohlenstoffbindung und C02-Abscheidung untersucht.

Dattelpalmen-Biokohle: Eine regionale Alternative funktioniert gut unter Druck

In einer Studie über Dattelpalmen-Biokohle als Lösung für den Klimawandel wurde die Pyrolyse (Erhitzung des Bioabfalls unter Ausschluss von Sauerstoff) des Dattelpalmenblatts bei verschiedenen Temperaturen zwischen 300° und 600 °C durchgeführt, wobei die erzeugte DPL-Biokohle zwischen 7 % und 25 % ihres Gewichts an C02 enthielt. Die C02-Absorptionskapazität der Biokohle stieg mit den für den Pyrolyseprozess verwendeten Temperaturen.

Studien von Sizirici et al. (2021) zeigten gleichzeitig, dass der Kohlenstoffgehalt der Dattelblatt-Biokohle mit einer Erhöhung der Pyrolysetemperatur zunahm: Der Kohlenstoffgehalt des Ausgangsmaterials lag bei 31 Prozent, der in den Proben der Blattbiomasse auf 47-57 Prozent anstieg.

Die Herstellung von Biokohle aus Dattelpalmblättern ist eine nachhaltige landwirtschaftliche Praxis, die zur Abfallentsorgung und Bodenverbesserung beiträgt, da Bioabfälle aus Dattelpalmblättern in der Region des Nahen Ostens weit verbreitet sind und es nur wenige hilfreiche Entsorgungsalternativen gibt. Sie kann Landwirten und Gemeinden wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen, indem sie landwirtschaftliche Rückstände aufwertet und Märkte für Biokohleprodukte entwickelt.


Wichtige Punkte

  • Dattelpalmblatt-Biokohle behielt zwischen 7% und 25% ihres Gewichts an C02.
  • Die C02-Absorptionskapazität der Biokohle stieg mit den Temperaturen, die für den Pyrolyseprozess verwendet wurden.

Anwendungsfall #3: Wasserfiltration und Entsalzung (Nigeria)

Studien haben gezeigt, dass Biokohle effektiv Schadstoffe und Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen kann, so dass es für die Bewässerung und den menschlichen Konsum geeignet ist. Sie ist besonders wichtig in wasserarmen Gebieten in Afrika und im Nahen Osten.

Nachhaltige Behandlung von Abwasser mit Biokohle und Bio-Sand-Filtration

Ein gemeinsames Experiment des Federal College of Petroleum Resources in Effurun, Nigeria, und der Tennessee Technological University in den USA, bei dem die Effizienz von Biofiltern aus Kies, Maniokschalen-Biokohle und Sand zur Filterung ölhaltiger Abwässer untersucht wurde, hat bemerkenswerte Ergebnisse erbracht.

Die konstruierten Filter auf Biokohlebasis zeigten, dass das ölhaltige Abwasser nach der Behandlung durch den Biofilter eine prozentuale Reduzierung der organischen Schadstoffe um 56,89% - 83,44% und eine Reduzierung der chemischen Schadstoffe um 32,67% aufwies.

Das Filtersystem wurde auch auf die Filtration von Schwermetallen getestet. Die Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von Maniokschalen-Biokohle, bestimmte Schwermetallkonzentrationen wie Blei, Nickel, Kupfer, Eisen und Zink wirksam zu mindern.

In der Studie wurde Blei um bis zu 74% Nickel und 54% reduziert, wobei Kupfer und Chrom vollständig aus den behandelten Wasserproben entfernt wurden, was die außergewöhnliche Effizienz der Maniokschalen-Biokohle bei der Eliminierung dieser beiden Mineralien zeigt. Eisen wurde um etwa 25% reduziert, während Zink um 50% reduziert wurde.

Wichtige Punkte

  • Das mit dem Biokohle/Bio-Sand-Filtersystem behandelte Wasser wies eine prozentuale Reduzierung der organischen Schadstoffe um 56,89% - 83,44% auf und reduzierte die chemischen Schadstoffe um 32,67%.
  • Der auf Maniokschalen basierende Filter reduzierte das Blei um bis zu 74%, Nickel um 54%, Eisen um etwa 25% und Zink um 50%.
  • Während der Biofiltration wurden Kupfer und Chrom vollständig aus den behandelten Wasserproben entfernt, was eine 100%ige Filtrationseffizienz für diese beiden Metalle beweist.

Diese Biokohleanwendung kann eine nachhaltige Lösung für die Erhaltung von Ressourcen und die Wiederherstellung von Land aufgrund der Auswirkungen der Erdölförderung und -raffination bieten, die in ganz Afrika und im Nahen Osten eine wichtige Rolle spielen.

Anwendungsfall #4: Biokohle als erneuerbare Energiequelle )

Angesichts der aktuellen Energiekrise und der Erschöpfung fossiler Brennstoffe ist die Suche nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Energiequellen von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Umwandlung von Biomasse zur Erzeugung von Bioenergie, die als wertvolles Nebenprodukt bei der Herstellung von Biokohle anfällt und zur Erzeugung von Strom, Biodiesel und Biowasserstoff genutzt werden kann.

Nicht nur für die Landwirtschaft - Biokohle erzeugt seine eigene saubere Energie

Biokohle aus Biomasse kann bei der Umwandlung einen hohen Biodieselertrag liefern, der zwischen 32,8% und 97,75% liegt.

Sie kann auch als Anode, Kathode und Katalysator in mikrobiellen Brennstoffzellen mit einer maximalen Leistungsdichte von 4346 mW/m2 dienen. Biokohle spielt auch eine Rolle bei der katalytischen Methanzersetzung und der trockenen Methanreformierung, wobei die Wasserstoffumwandlungsraten zwischen 13,4% und 95,7% liegen. Biokohle kann auch die Wasserstoffausbeute um bis zu 220,3% erhöhen.

Im Allgemeinen können Biokraftstoffe aus Biomasse, einschließlich der Pyrolyse von Biokohle, bis 2050 bis zu 27% des weltweiten Kraftstoffverbrauchs ersetzen und die Treibhausgasemissionen um bis zu 3,7 Milliarden Tonnen pro Jahr reduzieren.


Wichtige Punkte

  • Biokohle kann bei der Umwandlung einen hohen Biodieselertrag liefern, der zwischen 32,8% und 97,75% liegt.
  • Es kann auch als Anode, Kathode und Katalysator in mikrobiellen Brennstoffzellen mit einer maximalen Leistungsdichte von 4346 mW/m2 dienen.
  • Biokohle spielt auch eine Rolle bei der katalytischen Methanzersetzung und der trockenen Methanreformierung, wobei die Wasserstoffumwandlungsraten zwischen 13,4% und 95,7% liegen und die Wasserstoffausbeute um bis zu 220,3% erhöht wird.
  • Die Produktion von Biokraftstoffen (einschließlich Biokohle-Energiequellen) könnte die Treibhausgasemissionen um bis zu 27% oder 3,7 Milliarden Tonnen pro Jahr reduzieren.
Lockup-Black-argographene

Argo Graphene Solutions ist ein börsennotiertes Unternehmen:
CSE: ARGO |
Frankfurt:94Y |
OTC: ARLSF

Argo Graphene Solutions Corp
1130 W Pender St #820,
Vancouver, BC V6E 4A4, Kanada
info@argographene.com

Lockup-Black-argographene

Argo Graphene Solutions ist ein börsennotiertes Unternehmen:
CSE Logo ARGO | Frankfurt Logo 94Y | OTC Logo ARLSF

1130 W Pender St #820, Vancouver, BC V6E 4A4
info@argographene.com

Copyright 2025 © Argo Graphene Solutions Corp.
Top