Da der weltweite Nahrungsmittelbedarf steigt und die Anbauflächen immer knapper werden, muss sich die Landwirtschaft weiterentwickeln, um mit weniger Ressourcen eine höhere Produktivität zu erzielen. Die mit Graphen angereicherten Agrartechnologielösungen von Argo bringen Innovationen im Bereich der Nanomaterialien auf das Feld und verbessern die Effizienz, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit in jeder Phase der Pflanzenproduktion.

Wichtige Vorteile

  • Bodenverbesserung
    Mit Graphen versetzte Bodenhilfsstoffe verbessern die Struktur, die Porosität und die mikrobielle Aktivität und helfen so, Feuchtigkeit zu speichern und den Nährstoffaustausch zu optimieren.
  • Intelligente Düngemittel
    Die große Oberfläche und die kontrollierte Freisetzung von Graphen ermöglichen langsam dispergierende Düngemittel, die den Abfluss und die Auswaschung von Nährstoffen minimieren.

  • Leistung von Saatgut
    Graphen-Beschichtungen verbessern die Hydratation des Saatguts, die Keimungsrate und die Wurzelstärke, was zu einem stärkeren Wachstum der Pflanzen in der Frühphase führt.

  • Schutz der Kulturpflanzen
    Seine antimikrobiellen Eigenschaften bilden eine natürliche Barriere gegen Krankheitserreger und verringern den Bedarf an synthetischen Pestiziden und Fungiziden.

  • Präzise Überwachung
    Nanosensoren auf Graphenbasis können in Böden und Pflanzen integriert werden, um Echtzeitdaten über den pH-Wert, die Feuchtigkeit und den Nährstoffgehalt zu liefern und den Landwirten damit verwertbare Erkenntnisse zu liefern.

Anwendungen

  • Hochwertiger Anbau und Spezialkulturen (z.B. Obst, Gemüse, Weinbau)
  • Nachhaltige und regenerative Anbaumethoden
  • Biologisch verträgliche Bodenverbesserer und Nährstoffzufuhrsysteme
  • Plattformen für die intelligente Landwirtschaft mit Echtzeit-Sensortechnologie

Download AgriTech Übersicht